Theater-AG
In der Theater AG entwickeln die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung ein eigenes Theaterstück, welches dann in der Regel im Sommer der Schulgemeinde präsentiert wird. Dies ist ein sehr kreativer und dynamischer Prozess, bei dem die Schülerinnen und Schüler sehr motiviert und diszipliniert arbeiten und über sich hinauswachsen.
Die Theater AG findet montags zwischen 14:30 und 16:00 Uhr im Anschluss an den Unterricht statt und richtet sich an interessierte Schülerinnen und Schüler aus der 2., 3. und 4. Klasse. Nach einer Schnupperphase bis zu den Herbstferien, findet die feste Einwahl (maximal 20 Kinder) in diese AG statt.
Chor-AG
Schulchor: Was passiert da eigentlich?
Alle Kinder der Klassen 1-4, die Lust haben gemeinsam zu singen, treffen sich an einem Nachmittag (seit einigen Jahren ist es der Dienstag) von 14.30-16.00 Uhr im Musikraum der Pestalozzischule. Wir sind aktuell ca. 50 Kinder, die gemeinsam mit Frau Schneidmüller die Freude am Singen erleben.
Jede Chorstunde startet mit lauter Musik. Alle können sich frei (manchmal zu Wunschtiteln) bewegen, in die Anwesenheitslisten eintragen und so entspannt beim Chor ankommen. Anschließend machen wir unseren ganzen Körper zu einem aktuellen Lied warm, denn zum Singen braucht man den ganzen Körper! (Hieraus entstehen oft Tänze, die dann ebenfalls präsentiert werden.)
Nach einer Stimmbildungsgeschichte und einem Einsingen sind wir dann startklar und es kann losgehen. Wir proben unsere Lieder, können immer mal wieder einen Schluck trinken und manchmal bleibt noch mittendrin, oder am Ende, Zeit für eine Runde Stopptanz.
Uns kann man mehrfach im Schuljahr sehen und hören: Bei den Quartalsfesten sind wir immer mit extra geprobten und zu den Anlässen passenden Liedern dabei. Aber auch an anderen wichtigen Tagen, wie dem Vorlesetag, dem Sporttag, der Einschulungsfeier oder beim Abschluss der vierten Klassen präsentieren wir unser Repertoire.
JutS4 AG
Die JutS4 AG ist eine Kooperation mit dem Jugendtreff der Regionalen Diakonie Gießen im Spenerweg. Hierzu können sich die Kinder aus den dritten und vierten Klassen anmelden. Jeden Mittwoch werden wir von Carina Diegel (Mitarbeiterin im Jugendtreff) und Raya, ihrer Therapiebegleithündin in Ausbildung in der Schule abgeholt und verbringen den Nachmittag im Jugendtreff. Dort spielen wir häufig gemeinsam, nutzen die vielseitigen Spielangebote vom Jugendtreff und lernen den sicheren Umgang mit Hunden. Besonders beliebt ist das Einüben von Tricks mit Raya.
Streitschlichter AG
In der Streitschlichter AG lernen SchülerInnen andere MitschülerInnen bei der Klärung von Streitigkeiten altersgerecht zu unterstützen. Die AG ist für SchülerInnen der dritten Klasse und geht bis zur vierten Klasse. Nachdem die Kinder die Ausbildung durchlaufen haben und ihren „Streitschlichter Führerschein“ erfolgreich bestanden haben, sind sie auf dem Pausenhof durch ihre gelben Weste erkennbar. Bitte sprecht sie oder mich an, wenn ihr Hilfe braucht. Wir machen dann gerne einen Termin aus in dem ihr euren Streit in Ruhe in meinem Büro klären könnt.