Der Besuch in der Stadtbücherei
Der Besuch in der Stadtbücherei war für alle Kinder der Klasse 2d ein schönes Erlebnis. Bei der Führung wurden über die Regeln in der Bücherei gesprochen, wie man einen Leseausweis bekommt und wo man Medien leihen und zurückgeben kann. Sie lernten wie man Bücher anhand von Signaturen findet und wo die vielen tollen Kinderbücher stehen. Natürlich war auch Zeit zu schmökern und zum Lesen im Piratenschiff. Die Kinder wollten umbedingt die Bücher leihen, aber jetzt können sie nochmal mit Mama und Papa hingehen und ihnen alles zeigen. Aber psst... leise sein nicht vergessen.
Ein Besuch im Senckenbergmuseum in Frankfurt
Die 4. Klassen haben am Donnerstag, den 12.12.2024 das Senckenbergmuseum in Frankfurt besucht. Es gab eine Menge zu bestaunen und zu entdecken.
Bücherkoffer
Endlich ist es soweit: Die Bücherkoffer werden jede Woche bei einem anderen Kind zu Hause "wohnen" und auf Entdeckungsreise gehen - sei es in die Welt der Abenteuer, der Fantasie oder des Wissens. In jedem Koffer befinden sich ausgewählte Bücher zu verschiedenen Themen für unterschiedliche Interessen. Gemeinsam haben wir das Lied "Lesen heißt auf Wolken liegen" gesungen. Zum Abschluss haben die Kinder der benachbarten Liebigschule zu diesem Anlass vorgelesen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Ausflug in das Holztechnik Museum
Ein Vormittag im Holztechnik Museum war ein besonderer Ausflug für die Klasse 2d.
Die Führung begann mit der Frage: "Stell dir vor du wachst morgens auf und es gibt nichts mehr aus Holz, was würde fehlen?"
Die Kinder kamen auf viele Sachen: Möbel, Spielsachen, aber auch alle Bücher, das Dach und viele Küchengeräte. Wie wichtig also Holz ist und wie ein Baum entsteht, wächst und was der Baum braucht, wurde den Kindern genau erklärt. Außerdem wurde in einem Film gezeigt wie der Baum aus dem Wald bewegt und zersägt wird und die dafür verwendeten Geräte durften die Kinder betrachten und gemeinsam auch mal selber sägen.
Zeitungsprojekt
Die Klasse 3b hat mit Begeisterung an einem Zeitungsprojekt teilgenommen.
Ausflug in den Philosophenwald
Im Sachunterricht war die Klasse 2d zum Thema Wald im Philosophenwald. Dabei wurden Bäume anhand der Blätter bestimmt, Früchte gesammelt, damit neue Eichen in Wettenberg gepflanzt werden können, über Stämme balanciert, Vögel bestimmt und gemeinsam entdeckt und gespielt.
Ausflug in die Hardtgärten
Die Klasse 1a hat einen Ausflug in die Hardtgärten in Gießen gemacht.
Alles rund um den Apfel in Klasse 1
Die Klasse 1d hat passend zu ihrem Unterrichtsthema "Der Apfel" nicht nur viel über den Apfel gelernt, sondern auch ihre mitgebrachten Äpfel selbst gepresst. Es hat nicht nur richtig viel Spaß gemacht, sondern der frisch gepresste Apfelsaft hat auch super lecker geschmeckt.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Wir lernen die Zahl 6
Einblicke in den Matheunterricht in Klasse 1
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
200 Tage Schulkind
Die 2. Klassen sind inzwischen 200 Tage in der Schule. Das ist immer ein Grund zu feiern.
Die Klasse 2d zu Besuch bei der Polizei
Die Klasse 2d hat die Polizei Mittelhessen im Schiffenberger Tal besucht. Sie haben die Ausrüstung der Polizei kennengelernt, konnten eine Zelle von innen erleben, haben einen Ausweis bekommen und das Einsatzfahrzeug und wichtige Gegenstände kennengelernt. Ein spannender Ausflug.
Danke für die tolle Führung!